Stone Planer
Wir beraten Sie gern!
Kontakt
Tel.: 0 373 82 80 35 - 11
Email: info@yapool.de
Mo.-Do.
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Von März bis September Donnerstags bis 18 Uhr geöffnet!
Haus- und Schwimmbadtechnik Mauksch GmbH, Dorfstr. 6c, 09326 Geringswalde
Stone Planer
Wir beraten Sie gern!
Kontakt
Tel.: 0 373 82 80 35 - 11
Email: info@yapool.de
Mo.-Do.
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Von März bis September Donnerstags bis 18 Uhr geöffnet!
Haus- und Schwimmbadtechnik Mauksch GmbH, Dorfstr. 6c, 09326 Geringswalde
Stone Planer
Wir beraten Sie gern!
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Mo.-Do.
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Kontakt
Tel.: 0 373 82 80 35 - 11
Email: info@yapool.de
März bis September Donnerstags bis 18 Uhr geöffnet!
Haus- und Schwimmbadtechnik Mauksch GmbH
Dorfstr. 6c, 09326 Geringswalde
Stone Planer
Wir beraten Sie gern!
Haus- und Schwimmbadtechnik Mauksch GmbH, Dorfstr. 6c, 09326 Geringswalde
Kontakt
Tel.: 0 373 82 80 35 - 11
Email: info@yapool.de
Mo.-Do.
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
März bis September Donnerstags bis 18 Uhr geöffnet!
Auswahl der
Beckenform
Eingabe der
Beckenmaße
Anzeige der
Ergebnisse
Zugang
Einbauteile
Folie-
auskleidung
Wasser-
aufbereitung
Verrohrung
Zusammen-
fassung
Stellen Sie sich Ihr Schwimmbecken einfach selbst zusammen!
•
X
•
X
•
X
Ergebnisse:
Größe der Baugrube in Beckenform:
inkl. 20 cm Zwischenraum Erdreich/Beckenwand
inkl. 15 cm Bodenplatte und 15 cm Unterbau
Vorschlag Bedarf Mineralgemisch für Unterbau:
Körnung 0-45
Vorschlag Bedarf Beton für Bodenplatte:
Beton C30/35, max. Körnung 8 mm
Sie benötigen folgende Styropor-Steine:
Vorschlag Bewehrung:
Vorschlag Bedarf Beton für Wände:
Auswahl Treppe:
Auswahl Leiter:
zusätzliche Bewehrungs-Eisen:
zusätzliches Fundament:
Einbauteile:
Für dieses Schwimmbecken empfehlen wir folgende Einbauteile:
Folieauskleidung
Wasseraufbereitung
Filtersand besitzt eine sehr feine Körnung von 0,7 - 1,2 mm und filtert auch sehr feine Schmutzpartikel und Trübstoffe aus dem Wasser. Er nutzt sich im Laufe seiner Verwendung ab, wird rund und sollte daher aller 3-4 Jahre ersetzt werden.
Filterglas besitzt dagegen eine längere Haltbarkeit und muss nur alle 5-6 Jahre ersetzt werden. Seine Körnung ist mit 2,0 - 6,0 mm etwas gröber und eher für größere Schmutzpartikel wie Blätter oder Insekten geeignet. Auf der glatten Oberfläche von Filterglas können sich wesentlich weniger biologische Verunreinigungen fest setzen, als bei Filtersand.
Bitte wählen Sie Ihr bevorzugtes Filtermedium:Für perfekt sauberes und keimfreies Poolwasser nutzen Sie die verschiedenen Möglichkeiten der chemischen Wasseraufbereitung. Mit Chlor beugen Sie der Bildung von Viren, Bakterien und Pilzen vor. Im einfachsten Fall greifen Sie zu einem Chlor-Dosierschwimmer. Komfortabler ist dagegen eine Chlor-Dosierschleuse, die in die Verrohrung des Schwimmbeckens integriert wird und verhindert, dass z.B. Kinder direkt mit der Chemie in Kontakt kommen.
Mit einer Salz-Elektrolyse-Anlage verzichten Sie komplett auf den direkten Umgang mit Chlor. Hier versetzen Sie das Poolwasser mit einem geringen Salzgehalt. Dieses Salz wird durch Elektrolyse in Chlorgas umgewandelt, welches sich sofort im Wasser auflöst und alle Mikroorganismen vernichtet. Somit entfällt die Lagerung von Chlor-Tabletten oder Chlor-Granulat. Das Chlorgas löst sich durch UV-Sonneneinstrahlung von selbst auf.
Mit einer PH-Dosieranlage halten Sie den PH-Wert des Poolwassers stabil. Dieser sollte idealerweise zwischen 7,0 und 7,4 liegen.
Bitte wählen Sie aus den Möglichkeiten zur chemischen Wasseraufbereitung:Für eine komfortable und umfassende Reinigung Ihres Schwimmbeckens lassen Sie einen Reinigungsroboter die ganze Arbeit übernehmen und entspannen sich währenddessen. Er fährt im Alleingang Ihren Pool ab und befreit ihn von Schmutz und Verunreinigungen, wie etwa auf den Boden gesunkene Blätter oder Insekten. Bei entspechender Auswahl des Poolroboter-Modells fährt dieser auch die Poolwand hoch und reinigt die Wasserlinie, wo sich naturgemäß oft Ablagerungen festsetzen.
Alternativ legen Sie mit einem manuellen Bodensauger selbst Hand an - ähnlich wie mit dem Staubsauger zu Hause, was die kostengünstigste Variante darstellt.
Bitte wählen Sie aus den Möglichkeiten zur Reinigung des Beckens:Verrohrung
Damit wir Ihnen die passende Verrohrung zusammenstellen können, benötigen wir nachfolgend ein paar Angaben.
Bitte achten Sie auf einen benutzerfreundlichen Standort für die Filteranlage. Für Reinigungs- und Wartungszwecke müsssen Sie die Anlage mind. 1-2 mal in der Woche bedienen - demnach ist ein Schacht nicht immer sinnvoll. Bei einem Filter- oder Gartenhäusschen ist darauf zu achten, dass sich Vibrationen nicht auf die Gebäudestruktur übertragen können.
Achten Sie auf kurze Leitungswege. Mit jedem Meter steigt der Druckverlust und somit der Kraftaufwand für die Filterpumpe.
Für einen geringen Druckverlust ist die Unterbringung unter der Wasseroberfläche optimal. Bei Installation der Anlage über der Wasseroberfläche steigt der Druckverlust, weil sich die Pumpe das Wasser aus dem Becken "saugen" muss.
Machen Sie es sich einfach, separate Winterentleerungen können klar und übersichtlich installiert werden. Die Entleerung der Rohrleitungen kann schnell und einfach erfolgen.
Die Vorbereitung von Anschlüssen ist sinnvoll, um später bei einer Nachrüstung nicht aufwändig die Leitungen auftrennen zu müssen. Wir können hier passende Abzweige und Absperrkugelhähne anbieten.
FERTIG!
[Drucken]
[Anfrage senden]
X
Vielen Dank für Ihre Anfrage bei Yapool.de.
Hier können sie uns die Zusammenfassung Ihres geplanten Pools zusenden. Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse an, damit wir uns nach der Verarbeitung Ihrer Angaben mit Ihnen in Verbindung setzen können.Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse ein *:
Mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Datenschutzhinweise bin ich einverstanden.